Steuerberater-Blog

Informationen zu Steuerrecht und mehr.

Informationen für unsere Kunden und Interessenten

Pflichten durch das Transparenzregister- und Finanzinformationsgesetz

Pflichten durch das Transparenzregister- und Finanzinformationsgesetz

Seit dem 01. August 2021 ist das Transparenzregister- und Finanzinformationsgesetz in Kraft getreten. Mit diesem Gesetz wird die Mitteilungspflicht im Transparenzregister auch auf GmbH, SE, AG, KGaA, eG oder Partnerschaften ausgeweitet. Von der Meldepflicht ausgenommen sind lediglich nicht eingetragene Vereine, Gesellschaften bürgerlichen Rechts, Stille Gesellschaften sowie Erbengemeinschaften.

mehr lesen
Kosten für ein Hausnotrufsystem

Kosten für ein Hausnotrufsystem

Im Hinblick auf die zunehmende Gebrechlichkeit im Alter, die sich dadurch ergebende mögliche Notsituation bieten verschiedene Soziale Dienste sog. Notrufsysteme an, die z. Bsp. auf Knopfdruck den Notdienst informieren, der dann in die Wohnung des älteren Menschen kommt und hilft.

mehr lesen
Entwicklung des Mindestlohnes seit Einführung

Entwicklung des Mindestlohnes seit Einführung

Nach dem Mindestlohngesetz beschließt die Mindestlohnkommission, in der Gewerkschaften und Arbeitgeber vertreten sind, die Mindestlohnentwicklung, die dann per Rechtsverordnung verbindlich wird. Bei der Einführung am 01.01.2015 wurde der gesetzliche Mindestlohn mit 8,50 Euro brutto pro Stunde festgelegt.

mehr lesen
Vorläufige Steuerfestsetzung bei Rentenbesteuerung

Vorläufige Steuerfestsetzung bei Rentenbesteuerung

Der BFH hat mit Urteil v. 19.5.2021, X R 20/19 zahlreiche Grundsatzfragen aus dem Bereich der Rentenbesteuerung entschieden. Eine allgemeine Aussage darüber, ob die Rentenbesteuerung verfassungsgemäß ist, lässt sich dabei aus dem Urteil kaum ableiten. Vielmehr wird in jedem Einzelfall zu prüfen sein, ob die jeweilige Besteuerung rechtmäßig ist oder nicht.

mehr lesen
Allgemeine Informationen zur aktuellen Lage

Allgemeine Informationen zur aktuellen Lage

Wir erleben gerade sehr herausfordernde Zeiten. Die Wirtschaft trifft derzeit auf einen Angebots- und Nachfrage Rückgang. Viele Lieferketten auf der Welt sind unterbrochen und die meisten Staaten fahren ihr öffentliches Leben herunter, damit sich die Bevölkerung vor dem Corona Virus schützen kann. Dies alles wird erhebliche wirtschaftliche Folgen haben, die noch nicht absehbar sind.

mehr lesen
Zuschüsse wegen der Corona Krise beantragen

Zuschüsse wegen der Corona Krise beantragen

SOFORTHILFEN DER BUNDESREGIERUNG
Dieser prekären Lage möchte die Bundesregierung jetzt mit Soforthilfen entgegenwirken. Die beinahe fünf Millionen sogenannten Soloselbstständigen und Klein- und mittelständische Unternehmer (KMU) sollen in Kürze Zugriff auf einen speziellen Rettungsfonds der Bundesregierung in Höhe von 40 Milliarden Euro haben. Zehn Milliarden Euro sollen als Zuschüsse vergeben werden.

mehr lesen

Fragen Sie uns

DSGVO

Steuerberater Mühltal Ellen Deranek

Steuerkanzlei Deranek
Waldstraße 52
64367 Mühltal

Termine nach Vereinbarung
Bürozeiten : 8:00 - 13:00 Uhr
Telefon: 06151 91 32 41

Unsere Partner und Mitgliedschaften

Datev Deutschland
Steuerberaterkammer Hessen
Centrale für GmbH Mitglied
Steuerberaterkammer Hessen
VSW Versicherergemeinschaft für Steuerberater

Wir haben die gesetzlich vorgeschriebene Berufshaftpflichtversicherung bei der VSW abgeschlossen!